News
Lichtstrahlen von heute!
Ruhm 6: Nehmen, was Gott schenkt
Melchisedek, der Priester-König von Jerusalem (Salem), glaubt an denselben Gott wie Abram. Der König von Sodom nicht. Aber beide Könige erkennen Abrams Sieg über die feindlichen Könige an. Abram ist nun berühmt. Sein Name ist bekannt. Vor Königen. Ihre Reaktionen sind grundverschieden. Der gläubige König erkennt hinter dem Sieg Abrams Gottes Handeln. Er lobt Gott und segnet Abram. Der ungläubige König bietet ihm die Kriegsbeute an. Der Gläubige belohnt mit Göttlichem, der Ungläubige mit Irdischem. Abram nimmt den göttlichen Segen und lehnt das Irdische (was ihm übrigens zustehen würde) ab. Er nimmt, was Gott ihm schenkt. Nur das. Es ist ihm viel wichtiger, von Gott als von Menschen abhängig zu sein. Die Jagd nach Erfolg, Ruhm und Anerkennung treibt uns Menschen an. Es gibt zwei Wege damit umzugehen. Wir könnten es so machen, wie unsere Vorfahren in Babel, die für sich einen Namen machen wollten, oder wie Abram, der Gott dienen wollte. Jesus fasst es so zusammen: „Es geht euch doch nur darum, dass einer dem anderen Herrlichkeit zugesteht! Aber nach der Herrlichkeit, die der einzige Gott schenkt, strebt ihr nicht“ (Joh 5,44). Wonach strebst du?